Archiv der Kategorie: Wimmelbild Vorgucker

Neuigkeiten April 2019

Momentan sind alle Wimmelbilder verkauft und ich habe es noch nicht geschafft, neue drucken zu lassen. Deshalb ist der Shop erstmal außer Kraft gesetzt, bis ich im Laufe Mai wieder neue bekomme.

Dafür wird is in absehbarer Zeit ein neues Wimmelbild geben, was sich dem großen Thema „Queer und Genderdiversität“ widmet. Das Bild entsteht gerade in Zusammenarbeit mit JANUN-Lüneburg und ist fast fertig :-).

Queer-Gewimmel

Glyphosat und Monsanto

WBVorschau003-Gen-Acker-www-animationsfilm-de

Passend zu den heutigen Nachrichten, dass der Chemie-Konzern Bayer den US-Saatgut und Gentechnik Konzern Monsanto übernehmen will und dass sich die EU-Kommission erstmal nicht auf eine Neuzulassung des krebserregneden Herbizids Glyphosat einigen konnte, gebe ich einen neuen Einblick in das Wimmelbild: Der Gen-Acker, auf dem manch merkwürdiges wächst und ordentlich mit eklig grünen Herbiziden rumgeseucht wird.

Kampagne gegen Glyphosat, gegen Saatgut-Patente:
https://www.campact.de/glyphosat/appell/teilnehmen/
https://www.campact.de/patente/appell/teilnehmen/

 

Wimmelbild: Rebel-Clowns

WBVorschau001-JetztWirdsLustig-www-animationsfilm-de

Themen des Wimmelbildes „Recht auf Stadt“ sind auch die vielen kreativen Protestformen, die z.B. bei Demos vorkommen. Auf diesem kleinen Ausschnitt sind „Rebel-Clowns“ dabei, sich einer größeren Demo gegen Mieterhöhungen und Gentrifizierung anzuschliessen.

Weitere Hintergrundinfos zu den Rebel-Clowns finden sich in folgender Auflistung:
http://kreativerstrassenprotest.twoday.net/topics/Clowns/

Das Wimmelbild „Recht auf Stadt“ ist fast fertig!

Bis auf wenige kleine Korrekturen ist das neue Wimmelbild zum Thema „Recht auf Stadt“ so gut wie im Kasten. Im Laufe des Jahres wird es u.a. als kostenloses Plakat veröffentlicht und es ist höchste Zeit, dafür etwas Werbung zu machen. In regelmäßigen Abständen werden hier ganz kleine Ausschnitte nebst Hintergrundinformationen veröffentlicht. Bei Gefallen bitte liken, weitererzählen, und so weiter. Danke!

Das Wimmelbild besteht u.a. aus über 2000 Figuren, von denen hier schonmal 12 zu sehen sind. Thematisch geht es um Aktionen, bei denen Menschen Besichtigungen von deutlich überteuerten Wohnungen durch spontane Partys gesprengt haben.

„Fette Mieten Partys“ gab (und gibt?) es in verschiedenen deutschen Großstädten. Hier ein Verweis auf einen Spiegel-Online-Artikel von 2010 (LINK), der von einer solchen Party in Hamburg berichtet.